Hilfe und Selbsthilfe für verwaiste Eltern in und um Erfurt

Wir geben uns Kraft in der Trauer.

Wir sind ein Selbsthilfeverein für Familien, die den Tod eines Kindes betrauern – unabhängig von der Todesursache und vom Todeszeitpunkt. Unser Angebot richtet sich auch an trauernde Geschwister und weitere Angehörige. Wir möchten uns gegenseitig Kraft in der Trauer geben und an die verstorbenen Kinder erinnern, beispielsweise beim jährlichen Candle-Lighting-Day (immer am zweiten Sonntag im Dezember). Im Regenbogenwald auf dem Hauptfriedhof in Erfurt wachsen Bäume stellvertretend für unsere Kinder. Wir sind für euch da!

Bitte schreiben Sie uns oder rufen Sie an (0171 6111454‬), wenn Sie Unterstützung benötigen.

Frühverwaiste Eltern treffen sich

„Frühverwaiste Eltern“ heißt unsere Selbsthilfegruppe für Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft, unter der Geburt oder im ersten Lebensjahr hergeben mussten. Die frühverwaisten Eltern treffen sich jeden zweiten Montag im Monat um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten im 1. ZG Bahnhofstraße 4 a Erfurt.

Austausch für verwaiste Eltern

Die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ ist ein Angebot, dass sich an verwaiste Eltern richtet, deren Kind im Kindesalter, als Jugendliche oder Erwachsene gestorben ist, unabhängig von der Todesursache. Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten im 1. ZG Bahnhofstraße 4 a in Erfurt.

Unsere Selbsthilfegruppe „Mariposa“ ist ein Folgeangebot für alle Eltern, deren schmerzlicher Verlust schon einige Zeit zurückliegt. Aber auch Eltern, die an den anderen Gruppentreffen verhindert sind, sind in dieser Gruppe herzlich Willkommen.

Die Selbsthilfegruppe „Papillon“ ist ein Angebot für Väter, die sich mit anderen Vätern austauschen möchten, die ebenfalls ihr Kind zu früh verloren haben.

Für die trauernden Väter bieten wir mit finanzieller Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt einen besonderen Workshop an: